Wem gehört eigentlich der Urlaub?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22.09.2015
Zur Vererbbarkeit des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung
“Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.” (§ 1 Bundesurlaubsgesetz) Damit ist die Frage, wem eigentlich der Urlaub gehört, schon (fast) beantwortet: Erworbene Urlaubstage… weiterlesen“65. Lebensjahr” bedeutet eigentlich “Erreichen der Rente”
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.10.2015
Zur Auslegung der Formulierung „mit Vollendung des 65. Lebensjahres“
Mit 65 Jahren ist lange noch nicht Schluss – Renteneintrittsalter
Für die meisten Arbeitsverhältnisse ist per Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung eine Beendigung mit Erreichen einer bestimmten… weiterlesenDer Sozialplan und das AGG
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.11.2015
Zur Unwirksamkeit von pauschalen Sozialplanabfindungen nur für Schwerbehinderte
Ein Sozialplan wird zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vereinbart, um wegen einer Betriebsänderung bevorstehende Nachteile für die Belegschaft abzumildern. Solche Nachteile sind beispielsweise Entlassungen. Die am Sozialplan beteiligten… weiterlesen
Für Ihr Recht

AKTUELLES
ANSCHRIFT
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
KONTAKT
© Copyright - Arbeitsrecht Hannover - Kanzlei Kerner | powered by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum