Kündigung
Meistens günstiger ist bei der Kündigungsfrist nicht günstig genug
/in Blog-Arbeitsrecht, Kündigung /von Ulrich KernerEntscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 29.01.2015
Nach dem sog. Günstigkeitsprinzip können einzelvertraglich längere als die im Gesetz festgeschriebenen Kündigungsfristen vereinbart werden, wenn sie für den Arbeitnehmer günstiger sind. Das Bundesarbeitsgericht hatte kürzlich zu entscheiden, wie mit einer Kollision von arbeitsvertraglicher und… weiterlesenWann gilt eine Kündigung als zugegangen?
/in Blog-Arbeitsrecht, Kündigung /von Ulrich KernerEine Kündigung wird nach §130 Abs. 1 BGB in dem Moment wirksam, wenn sie der gekündigten Person zugeht – es handelt sich um eine sogenannte einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Dass die Kündigung einer Person „zugeht“, bedeutet aber keineswegs, dass diese sie… weiterlesen
Entschädigung bei diskriminierender Kündigung
/in Blog-Arbeitsrecht, Kündigung /von Ulrich KernerEiner schwangeren Arbeitnehmerin eine Kündigung auszusprechen, kann bei Verstoß gegen das Mutterschutzgesetz eine geschlechtsbedingte Benachteiligung darstellen und damit Entschädigungsansprüche ermöglichen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 12. Dezember 2013 (AZ: 9 AZR 838/12).… weiterlesen
Vorgetäuschte Krankheit rechtfertigt fristlose Kündigung
/in Blog-Arbeitsrecht, Kündigung /von Ulrich KernerArbeitsunfähigkeit zu simulieren, ist kein Kavaliersdelikt und kann im Schlimmstfall die fristlose Kündigung legtimieren. Das bestätigt das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in einem Urteil vom 8. Oktober 2013 (AZ: 6 Sa 188/13). Liegt ein ärztliches Attest über die Arbeitsunfähigkeit vor, muss der… weiterlesen
Kündigung nach dem Androhen von Presse ist legitim
/in Blog-Arbeitsrecht, Kündigung /von Ulrich KernerLAG Rheinland-Pfalz bestätigt Entlassung
In einem am 15. Juli dieses Jahres veröffentlichten Urteil befand das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (AZ: 5 Sa 60/14) eine Kündigung für rechtmäßig, die ein Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einem ehemaligen Assistenten der Geschäftsführung gegenüber ausgesprochen hatte.… weiterlesen
Für Ihr Recht

AKTUELLES
ANSCHRIFT
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
KONTAKT
© Copyright - Arbeitsrecht Hannover - Kanzlei Kerner | powered by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum