Weitere Tätigkeiten
Urlaubsantrag hin oder her – Urlaub ist Chefsache!
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerKopftuch am Arbeitsplatz in Drogerie darf laut LAG Nürnberg nicht verboten werden
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerLiebe kennt kein Alter, das Bundesarbeitsgericht schon
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerAus Versehen vom Wettbewerbsverbot zurückgetreten – trotzdem keine Karenzentschädigung mehr
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerIm Annahmeverzug lohnt es sich, genau hinzuschauen
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.02.2016
Zum Umfang der Anrechnung von Zwischenverdienst im Annahmeverzug
Der Alptraum eines arbeitsrechtlich geschulten Arbeitgebers ist ein Kündigungsschutzprozess, dessen Ausgang unklar ist. Ein solcher Arbeitgeber weiß nämlich, dass er die Uhr gegen sich hat. Hat… weiterlesenDarf der Chef die Kleidung aussuchen?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerArbeitgeber haben in der Regel eine Vorstellung davon, wie sie ihr Unternehmen präsentieren möchten – gut aussehende Angestellte inklusive. Unter gut aussehenden Angestellten versteht allerdings jeder etwas anderes.
Äußerlichkeiten im Vorstellungsgespräch
Das kann schon beim Vorstellungsgespräch anfangen. “Wir kommen zurück… weiterlesenElternzeitanmeldung – nur original ist legal.
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 10.05.2016
Formvorschriften bei der Anmeldung von Elternzeit
Elternzeit ist eine unbezahlte Auszeit vom Job, sagt eine Broschüre des Familienministeriums. Entscheiden Sie selbst, wie sehr der Begriff Auszeit auf den Zustand junger Eltern zutrifft. Richtig ist aber,… weiterlesenCheckliste Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Taufe?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerBeschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 17.03.2016
Zur Berücksichtigung der Konfession bei der Einstellung
Sprechen Sie gerne über Ihre Religion? Das können Sie jederzeit und gegenüber jedem tun, unser Grundgesetz schützt diese Freiheit. Bevorzugen Sie es, Ihre Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft für… weiterlesenEin Tag zu wenig – Urlaubsanspruch halbiert?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.11.2015
Zur Urlaubsabgeltung beim Arbeitsbeginn am 1. Juli
Spielen Sie manchmal mit dem Gedanken, Ihr (Arbeitnehmer-)Glück im Ausland zu versuchen? Da können wir zumindest in puncto bezahlter Erholung von Nordamerika abraten. In Kanada gibt es zehn… weiterlesen
Für Ihr Recht

AKTUELLES
ANSCHRIFT
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
KONTAKT
© Copyright - Arbeitsrecht Hannover - Kanzlei Kerner | powered by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum