Weitere Tätigkeiten
Urlaub bei Teilzeit- Für Fortgeschrittene!
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Europäischen Gerichtshofs vom 11.11.2015 (Greenfield ./. The Care Bureau Ltd)
Zum Urlaubsanspruch beim Wechsel in Voll- oder Teilzeit
Das Bundesurlaubsgesetz stammt von 1963. Da war der Fall noch relativ klar: Gearbeitet wurde an sechs Tagen und es gab… weiterlesenLandesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz findet Fussball eigenartig
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 17.02.2016
Zur Zulässigkeit der Befristung im Profi-Fussball
Fussball-Deutschland atmet durch. Stand jetzt können Verträge mit Fussballprofis stets befristet werden, so dass die Clubs ihre Spieler in regelmäßigen Abständen austauschen können. Sie haben das für… weiterlesenSurfen kann den Job kosten!
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016
Zur Privatnutzung des Internets am Arbeitsplatz und Überwachungsrechten des Arbeitgebers
Wer im Büro arbeitet, hat dort einen betrieblichen Internetanschluss. Für viele liegt es deshalb nahe, wenn gerade nichts Wichtiges anliegt am Firmenrechner kurz die… weiterlesenDer Kampf gegen das AGG-Hopping
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerVorlagebschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 18.06.2015
Zur Bewertung von Scheinbewerbungen auf diskriminierende Stellenausschreibungen
AGG-Hopper werden im Bereich des Arbeitsrechts Menschen genannt, die sich gezielt auf Stellen bewerben, deren Stellenausschreibung nicht dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) genügt, also diskriminierend ist. Im Fall einer… weiterlesenSchmuck für 20.000,00 € im Betrieb gestohlen – Haftet der Arbeitgeber?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 21.01.2016
Zur Haftung des Arbeitgebers für gestohlene Gegenstände
Sie stellen auf dem Nachhauseweg fest, dass Ihr Mobiltelefon verschwunden ist. Nach kurzem Überlegen ist klar: Jemand muss es Ihnen im Büro gestohlen haben. Oder nehmen wir… weiterlesenDer Missbrauch des Befristungsrechts
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.06.2015
Zur Erleichterung des Missbrauchsnachweises bei Kettenbefristungen
Die Befristung von Arbeitsverträgen ist (Berufs)-Alltag
Ein Arbeitsvertrag ist befristet geschlossen, wenn entweder schon zu Beginn die Dauer des Arbeitsverhältnisses bestimmt ist, z.B. “bis zum 31.12.2016”, oder ein Befristungszweck… weiterlesenWem gehört eigentlich der Urlaub?
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22.09.2015
Zur Vererbbarkeit des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung
“Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub.” (§ 1 Bundesurlaubsgesetz) Damit ist die Frage, wem eigentlich der Urlaub gehört, schon (fast) beantwortet: Erworbene Urlaubstage… weiterlesen“65. Lebensjahr” bedeutet eigentlich “Erreichen der Rente”
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.10.2015
Zur Auslegung der Formulierung „mit Vollendung des 65. Lebensjahres“
Mit 65 Jahren ist lange noch nicht Schluss – Renteneintrittsalter
Für die meisten Arbeitsverhältnisse ist per Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung eine Beendigung mit Erreichen einer bestimmten… weiterlesenDer Sozialplan und das AGG
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.11.2015
Zur Unwirksamkeit von pauschalen Sozialplanabfindungen nur für Schwerbehinderte
Ein Sozialplan wird zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vereinbart, um wegen einer Betriebsänderung bevorstehende Nachteile für die Belegschaft abzumildern. Solche Nachteile sind beispielsweise Entlassungen. Die am Sozialplan beteiligten… weiterlesen
Für Ihr Recht

AKTUELLES
ANSCHRIFT
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
KONTAKT
© Copyright - Arbeitsrecht Hannover - Kanzlei Kerner | powered by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum