Weitere Tätigkeiten
Gegen die innere Uhr – Nachtarbeit
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 09.12.2015
Zur Angemessenheit des Nachtarbeitszuschlags bei dauerhafter Nachtarbeit
Nachtarbeit ist ausgleichspflichtig
Wer zur Nachtzeit arbeitet, erhält dafür einen Ausgleich. Damit ist nicht das Gehalt gemeint, das dieselbe Arbeit tagsüber ebenfalls abgelten würde, sondern eine darüber hinausgehende… weiterlesenIm Praktikum kann man sich nicht gut genug kennenlernen
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.11.2015
… weiterlesenInhaberwechsel – Widerspruch des Arbeitnehmers kann „ewig“ möglich sein
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerUrteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 14.10.2015
Was geschieht eigentlich mit einem Arbeitsverhältnis, wenn das Unternehmen verkauft wird?
Wenn sich der Inhaber eines Betriebs ändert, kann der Arbeitsvertrag nicht mehr in der bisherigen Form durchgeführt werden. Die Rechtsunsicherheit in diesem Fall… weiterlesenErleichterung für Dienststellenleiter – Ankreuzverfahren bei dienstlichen Beurteilungen
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerEntscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 17.09.2015
Für Beamtinnen und Beamte sind dienstliche Beurteilungen vor allem deshalb bedeutsam, da von ihnen maßgeblich die künftige Beförderung abhängt. Ihre Basis haben solche Beurteilungen schon im Grundgesetz. Hiernach soll jeder Deutsche dann einen Zugang zu… weiterlesen(Alp)traum Mehrheitsprinzip – Das neue Tarifeinheitsgesetz
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerBeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 06.10.2015
Der Entwurf zum Tarifeinheitsgesetz war sicher einer der Gesetzesentwürfe, die im Jahr 2015 am meisten diskutiert wurden – im Bundestag, in der juristischen Fachwelt und in der Praxis. Am 10.07.2015 ist das Tarifeinheitsgesetz in Kraft… weiterlesen660 Kilometer sind zu viel – Einschränkung des Versetzungsvorbehaltes
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerEntscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 26.08.2015
Versetzungsvorbehalte sind Regelungen, die es dem Arbeitgeber ermöglichen, den Arbeitsinhalt oder den Arbeitsort zu verändern. Er kann dann beispielsweise Anweisungen erteilen, wonach der Arbeitnehmer künftig in einer anderen Filiale oder gleich in einer anderen… weiterlesenKein Arbeitnehmerstatus für freie Artistengruppe
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerEntscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 11.08.2015
Die Abgrenzung zwischen freier Mitarbeit und einem Arbeitsverhältnis ist sehr bedeutsam, oft schwierig und aus diesem Grund Gegenstand zahlreicher Rechtsstreitigkeiten. Aus tragischem Anlass hatte sich das Bundearbeitsgericht jetzt mit dem arbeitsrechtlichen Status einer Gruppe von… weiterlesenEine späte Ehe ist keine Ehe zweiter Klasse – Unwirksamkeit der Spätehenklausel
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerEntscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 04.08.2015
Urteile des Bundesarbeitsgerichts zur Altersdiskriminierung haben derzeit Konjunktur. In dem Urteil vom 11.02.2015 hatte das BAG das Thema gestreift, als es um die Frage der befristeten Fortsetzung eines Arbeitsverhältnisses nach Erreichen des Renteneintrittsalters ging. Mit… weiterlesenDer Nachweis von bereits gewährtem Urlaub bei Wechsel des Arbeitgebers ist Sache des Arbeitnehmers
/in Blog-Arbeitsrecht, Weitere Tätigkeiten /von Ulrich KernerEntscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 16.12.2014
Das Bundesurlaubsgesetz regelt, dass ein Anspruch auf Urlaub bei einem neuen Arbeitgeber nur insoweit besteht, wie Urlaub für das laufende Kalenderjahr nicht schon von einem früheren Arbeitgeber gewährt wurde. Damit der verbleibende Urlaubsanspruch im neuen… weiterlesen
Für Ihr Recht

AKTUELLES
ANSCHRIFT
KERNER Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Leisewitzstraße 28
30175 Hannover
KONTAKT
© Copyright - Arbeitsrecht Hannover - Kanzlei Kerner | powered by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum